Chorportrait


In der Klangfabrik kann jede und jeder mitsingen – unabhängig von Vorkenntnissen, Vorerfahrung oder Alter. Eine fehlerfreundliche Probenarbeit verbunden mit einem hohen musikalischem Anspruch und selbstverantwortlichen Chorstrukturen schafft eine hierarchiearme, angenehme und entspannte Probenatmosphäre, in der alle Spaß am Singen haben. Das Repertoire setzt sich etwa zu gleichen Teilen aus Arrangements von Popsongs und klassischen Stücken zusammen. 

 

 

Das Wichtigste in Kürze

  • immer montags 19 bis 21 Uhr in der hmt Rostock
  • keine Vorkenntnisse notwendig – kein Vorsingen
  • ein Probenwochenende im Semester
  • buntes Programm durch alle Epochen und Stile (Klassik und Pop)


Zielgruppe

 

Die Klangfabrik richtet sich an alle, die Freude am Singen haben, musikinteressiert sind oder an ihrer Stimme arbeiten wollen – egal ob mit oder ohne Chorerfahrung!

 


Wie proben wir?

 

Die meisten wöchentlichen Proben finden im Plenum statt. Manchmal teilen wir uns aber auch auf und proben weitgehend selbst organisiert in den verschiedenen Stimmgruppen, um ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Einmal im Semester findet außerdem ein Probenwochenende statt. 

Leitung

 

Walther Meißner leitet den Chor seit Oktober 2021. Er ist selbst leidenschaftlicher Chorsänger und hat bereits in zahlreichen Klassik- und Popchören gesungen. An der Hochschule für Musik und Theater Rostock studiert er Musik auf Lehramt an Gymnasien sowie Gesang im Bachelor.

Impressionen

Logo

© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.